Wärme trifft Design – der neue ecoQ HeatUp Monolith 2200 

Inhaltsverzeichnis

Wenn Heizen zum Wohngefühl wird 

Es gibt Heizgeräte, die einfach nur Wärme spenden – und es gibt den ecoQ HeatUp Monolith 2200. Er bringt nicht nur angenehme Temperaturen, sondern auch Stil und Intelligenz in den Raum. Wer Wert auf Design, Effizienz und Komfort legt, wird an diesem Heizgerät nicht vorbeikommen. Denn hier trifft technische Präzision auf minimalistisches Design – ein Zusammenspiel, das Wärme neu definiert. 

Monolite 13

Design, das man sehen – und fühlen – kann 

Schon auf den ersten Blick zeigt sich der Unterschied: Das klare, geometrische Stahlblechgehäuse wirkt wie ein architektonisches Element. Keine verspielten Details, keine sichtbaren Schrauben – nur pure Form, hochwertige Verarbeitung und durchdachte Funktion. So fügt sich der Monolith harmonisch in moderne Wohnräume ein, ob als Blickfang im Wohnzimmer oder als dezentes Stilobjekt im Büro. Doch das wahre Erlebnis beginnt, sobald die Wärme einsetzt: gleichmässig, leise, sofort spürbar. 

Sofortwärme mit System 

Mit einer Leistung von bis zu 2200 Watt liefert der ecoQ HeatUp Monolith 2200 spürbare Wärme in Rekordzeit. Die integrierte Axialventilation verteilt die Luft sanft und nahezu lautlos – ab nur 26 dB. Das Ergebnis ist ein gleichmässig warmes Raumklima ohne Zugluft, ohne Geräusche, ohne Kompromisse. Ideal für Räume, die spontan genutzt werden: Ateliers, Hobbyräume, Ferienwohnungen oder Gästezimmer. Einstecken, einschalten, wohlfühlen. 

Hybridwärme – die intelligente Art zu heizen

Technisch betrachtet ist der Monolith ein Heizlüfter – aber in der Praxis viel mehr. Er arbeitet wie ein Hybrid-Heizkörper, der Sofortwärme mit aktiver Luftzirkulation kombiniert. So erreicht er schnell die gewünschte Temperatur und hält sie konstant, ohne Energie zu verschwenden. Dieses Prinzip macht ihn zu einer modernen Alternative zu klassischen Ölradiatoren: effizienter, leichter, leiser – und einfach schöner. 

Komfort auf Knopfdruck – oder per App 

Wer sein Zuhause liebt, will es nicht nur warm, sondern auch smart. Mit der App-Steuerung lässt sich der ecoQ HeatUp Monolith 2200 individuell programmieren: Heizzeiten, Temperaturen und Leistungsstufen können bequem vom Sofa oder unterwegs eingestellt werden. Ob man am Abend heimkommt oder am Wochenende im Ferienhaus ankommt – die Wärme ist schon da. Drei Heizstufen (900 / 1500 / 2200 W) sorgen dafür, dass jedes Raumkonzept optimal bedient wird. 

Sicherheit und Effizienz im Fokus

Hinter dem eleganten Design steckt robuste Technik. Das pulverbeschichtete Stahlblechgehäuse steht für Langlebigkeit und Stabilität. Ein Überhitzungs- und Kippschutz gewährleistet höchste Sicherheit. Und dank intelligentem Temperaturmanagement mit präziser Hysterese-Regelung arbeitet das Gerät besonders effizient – Wärme genau dann, wenn sie gebraucht wird. Das ist moderne Heiztechnologie, wie ecoQ sie versteht: sicher, leise und nachhaltig effizient. 

Für alle, die mehr als nur Wärme suchen 

Der ecoQ HeatUp Monolith 2200 ist kein gewöhnlicher Heizlüfter – er ist ein Statement. Für Designliebhaber, die ihr Zuhause bewusst gestalten. Für Menschen, die smarte Technik schätzen. Und für alle, die sich in der kalten Jahreszeit ein Stück Komfort und Ästhetik gönnen möchten. Denn Wärme ist nicht nur eine Frage der Temperatur – sie ist eine Frage des Stils. 

Fazit 

Mit dem ecoQ HeatUp Monolith 2200 zeigt ecoQ, wie elegant Wärme sein kann. Er verbindet minimalistisches Design, durchdachte Technik und hohen Bedienkomfort – in einem Gerät, das Räume nicht nur wärmt, sondern aufwertet. ecoQ HeatUp Monolith 2200 – Wärme in ihrer schönsten Form.