So ist Ihr Wintergarten für die kalte Jahreszeit gut gerüstet

Wintergärten bieten die Möglichkeit auch in den Übergangszeiten und im Winter «draussen» zu sitzen. Möchte man die Räumlichkeit das ganze Jahr hindurch nutzen, muss das Raumklima stimmen. ecofort zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Wintergarten mit punktuellen Beheizungslösungen ergänzen und Sie diese vor Kondensation und Feuchtigkeitsschäden schützen können.

Ecoheat comfort+ dunkelstrahler & ecoq 9l steady luftentfeuchter im einsatz im wintergarten.

Stark schwankende Temperaturen im Wintergarten können zu starker Kondensatbildung und dadurch zu Schäden an Inventar und Bausubstanz führen. Zudem fehlen hier und da ein paar Grad Wärme, um den Wintergarten optimal nutzen zu können. Daher sind eine gute Feuchtigkeitsregulierung sowie ein effizientes Beheizungssystem für den Schutz des und den Komfort im Wintergarten wichtig.

Der Feuchtigkeitsregulierer für unbeheizte Räume - ecoQ 9L steady

Je nach Lage und Bausubstanz reicht regelmässiges Lüften manchmal nicht aus, um die Bildung von Kondenswasser vollständig zu verhindern. Während herkömmliche Kondensationstrockner bei kalten Temperaturen nur noch unzureichend oder gar nicht mehr entfeuchten, glänzt der ecoQ 9L steady mit konstanter Entfeuchtungsleistung ab 1 °C. Er empfiehlt sich daher als ideales Trocknungsgerät für unbeheizte Räume wie Wintergärten bis zu 50 m², bzw.125 m³. Der ecoQ 9L steady bietet automatische Voreinstellungen und bedienerfreundliche Funktionen, so dass beschlagene Scheiben und Kondenswasser an den Profilen der Vergangenheit angehören.

Die Wärmebringer ohne Lichtemission – Die ecoheat HeatBAR comfort+ Reihe

Gerade in unisolierten Wintergärten können kalte Umgebungstemperaturen eine Nutzung verunmöglichen. Statt die ganze Raumluft zu erwärmen, ist es effizienter mit Strahlungswärme direkt Oberflächen, Objekte und Menschen mit Wärme zu versorgen. Die ecoheat HeatBar comfort+ Infrarot-Dunkelstrahler sind daher eine ideale Lösung für die angenehme Beheizung bei Bedarf in unbeheizten windgeschützten Räumen wie Wintergärten. Die Abgabe der mittelwelligen Infrarotstrahlung geschieht ganz ohne Licht und dank der Fernbedienung können Sie komfortabel die Heizleistung sowie die Heizdauer je nach Bedarf einstellen. Die Installation ist an Wand oder Decke ist ohne grossen Aufwand möglich.

Die Berater bei ecofort beantworten gerne Ihre Fragen und bieten Lösungen für ein optimales Raumklima im Wintergarten.

Einen Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ecofort News

smart-dry Förderprogramm

Förderprogramm smart-dry von ProKilowatt

Die eigenen Energiekosten senken, der Umwelt etwas Gutes tun und dabei auch noch Geld erhalten? Das sind gleich drei Wünsche auf einmal. Wenn Sie Ihren alten Entfeuchter abgeben und einen neuen kaufen, können gleich alle dieser drei Wünsche in Erfüllung gehen.

Mehr lesen »
Schimmel an der Wand in einer Zimmerecke, der auf Feuchtigkeitsprobleme hinweist.

Schimmel im Winter verhindern

Schimmel im Winter zu verhindern ist wichtig! Kälte und Feuchtigkeit schaffen ideale Bedingungen für Schimmel. Mit unseren Tipps schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Gesundheit.

Mehr lesen »