Welche Infrarotheizung ist die richtige in Gewerbe und Industrie?

Die Beheizung von undichten, schlecht beheizten Räumlichkeiten stellt eine besondere Herausforderung dar. Denn schlechte Isolation und hohe Decken machen es schwer, einen Raum warm zu halten und führen schnell zu hohen Energiekosten. Der Einsatz eines Infrarotstrahlers ist immer die richtige Wahl, wenn Menschen punktuell und direkt mit Wärme versorgt werden können, anstatt (erfolglos) zu versuchen, die Luft im ganzen Raum aufzuwärmen. Bei dem grossen Angebot an Infrarotheizungen kann es schwerfallen, die richtige Wahl zu treffen. ecofort erklärt Ihnen, was Sie beim Kauf berücksichtigen müssen.

Infrarotheizungen bzw. Heizstrahler im einsatz am arbeitsplatz
Das Problem von Heizungen in schlecht isolierten Räumen oder Hallen

Zunächst einmal dauert es aufgrund der Grösse und Höhe der Halle lange, bis die ganze Luft im Raum erwärmt ist. Des Weiteren sind solche Hallen meist schlecht isoliert und es dringt kalte Luft durch undichte Türen und Fenster ein. Durch den thermischen Auftrieb der Luft sammelt sich zudem die warme Luft oben an, während es unten, wo sich die Menschen aufhalten, kühl bleibt. Von dieser Art der Beheizung profitiert man also nicht wirklich. Der Kostenträger hat nur weiter steigende Energiekosten und die Räumlichkeit ist stets unzureichend geheizt.

Warum Infrarotheizungen?

Infrarotheizungen können in solchen Situationen die effizientere Wahl darstellen, da die Art der Erwärmung sie besonders macht. Anders als bei Konvektionsheizungen, welche die Luft erwärmen, wärmen Infrarotheizungen direkt Objekte und Menschen. Durch ihre Flexibilität können Infrarotheizungen somit für eine örtlich und zeitlich begrenzte Nutzung eingesetzt werden. Sie können punktuell Menschen an einem gewissen Ort und nur für die gewünschte Zeit mit Wärme versorgen. Bei Benutzung des Raumes, bzw. des Arbeits- oder Aufenthaltsorts kann so auf Knopfdruck Direktwärme erzeugt werden, die bei Nichtgebrauch auch sofort wieder ausgeschaltet werden kann. Diese Lösung bietet maximale Flexibilität, steigert den Wärmekomfort und hilft die Betriebskosten zu senken.

Burda heiztrahler
Installation und Kosten

Infrarotheizungen erfordern keinen grossen Installationsaufwand und können in der Regel auch ohne Fachkenntnisse installiert werden. Durch die Kombination mit einem Dimmer, kann die Leistung zudem nach Bedarf geregelt werden. Durch die äusserst bedarfsgerechte Nutzung, d.h. die Heizung läuft nur dann, wenn sie effektiv gebraucht wird und nur so stark wie nötig, können Energieeinsparungen und sinkende Betriebskosten im Vergleich zu konventionellen Konvektionslösungen erzielt werden.

Werkstatt, Industrie- und Sporthallen
Produktempfehlung: Helios Titan Infrarot-Heizstrahler

Viele Hallen sind unzureichend beheizt. Der Helios Titan Industrie-Heizstrahler ist auf die effektive Beheizung von Hallen ausgelegt. Sie überzeugen durch ihre grossflächige Wärmeabdeckung und sind als Einzelstrahler mit 2000 Watt und als Doppelstrahler mit 4000 Watt erhältlich. Sie werden in 3 bis 4 Meter Höhe montiert und bei Bedarf mit einem Dimmer kombiniert. Sie erhalten Sofortwärme ohne Aufwärmphase. Beheizt wird nur bei Bedarf während der Tätigkeit bzw. Arbeitszeit. So werden die Heizkosten auf ein Minimum reduziert.

Undichte, offene Büroräume oder Bürocontainer
Produktempfehlung: ecoheat HeatBAR comfort+

Infrarot Dunkelstrahler sind die idealen Helfer für angenehme, punktuelle Beheizung bei Bedarf. Der Dunkelstrahler ecoheat HeatBAR comfort+ ist daher in undichten oder offenen Büroräumen optimal eingesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizstrahlern gibt es keine Lichtemission. 100% der Energie wird in Form von Wärme abgegeben.

Mit den ecoheat HeatBAR comfort+ wird ein angenehmes Raumklima erzeugt, denn alle Objekte und Personen im Bürocontainer werden gleichmässig erwärmt. Da die Dunkelstrahler nur bei Bedarf eingeschaltet werden, senken sie somit auch die Heizkosten im Büro. Die ecoheat HeatBAR sind mit Sicherheit die einfachste Lösung für alle offenen, undichten Bürocontainer.

2 Antworten

Einen Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ecofort News

smart-dry Förderprogramm

Förderprogramm smart-dry von ProKilowatt

Die eigenen Energiekosten senken, der Umwelt etwas Gutes tun und dabei auch noch Geld erhalten? Das sind gleich drei Wünsche auf einmal. Wenn Sie Ihren alten Entfeuchter abgeben und einen neuen kaufen, können gleich alle dieser drei Wünsche in Erfüllung gehen.

Mehr lesen »
Schimmel an der Wand in einer Zimmerecke, der auf Feuchtigkeitsprobleme hinweist.

Schimmel im Winter verhindern

Schimmel im Winter zu verhindern ist wichtig! Kälte und Feuchtigkeit schaffen ideale Bedingungen für Schimmel. Mit unseren Tipps schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Gesundheit.

Mehr lesen »