Staubsauger – Kabellos mit Beutel ist die sauberste Wahl

Beim Kauf eines neuen Staubsaugers stellt sich immer die Frage, mit oder ohne Beutel? Während früher Staubsauger mit Beutel der Standard waren, sind heute die meisten Modelle beutellos. Insbesondere Staubsauger ohne Kabel sind praktisch nur ohne Beutel erhältlich. Möchte man dennoch weiterhin einen Beutel im Staubsauger haben, dann musste man bisher den Kompromiss des Kabels am Gerät eingehen. Dank der Modelle Pro Bag 2 und HyLite von Gtech kann man jetzt auch kompromisslos einen kabellosen Staubsauger mit Beutel haben.
Hylite kompakter beutel staubsauger ohne kabel 1500x1000 1024x683 1

Wieso ist kabellos mit Beutel die sauberste Wahl?

Staubsaugen mit Beutel ist hygienischer

Staubsauger mit Beutel bieten eine sehr hygienische Reinigung, da der Beutel selbst auch als Filter fungiert. Staub und Schmutz werden sicher im Beutel eingefangen. Selbst beim Entfernen des Beutels aus dem Staubsauger bleiben die Schmutzpartikel sicher im Inneren und gelangen nicht wieder zurück in die Luft. Wenn der Beutel voll ist, kann man ihn ganz leicht entfernen und wegwerfen. Staubwolken beim Leeren gehören der Vergangenheit an.

Staubsaugen mit Beutel ist allergikerfreundlich

Staubsauger ohne Beutel haben den Nachteil, dass Allergene nicht ausreichend gefiltert werden und diese so bei Allergikern die bekannten Symptome auslösen. Staubsauger mit Beutel dagegen, haben ein hohes Staubrückhaltevermögen. Da alles in einem Filterbeutel eingeschlossen ist, besteht keine Chance, dass Schmutz und Allergene nach dem Absaugen wieder in die Luft gelangen. Dies bietet eine bessere Raumluft für alle, die von Allergien betroffen sind.

Ecofort blog 2020 dust allergy

Staubsaugen mit Beutel erfordert weniger Wartung

Beutellose Staubsauger verlieren über die Jahre stärker an Leistung als solche mit Beutel. Oftmals sind Staubrückstände oder Restschmutz, die sich in den Innenteilen des Geräts festsetzen, der Grund dafür. Daher muss ein beutelloser Staubsauger regelmässig vollständig gereinigt werden. Doch die richtige Pflege ist mit viel Zeit und Mühe verbunden. Ohne richtige Instandhaltung, verringert sich die Lebensdauer von Staubsaugern ohne Beutel. Der Einsatz der 3- lagigen Filterbeutel von Gtech hat zum Vorteil, dass dieser Schmutz direkt nach jedem Wechsel entfernt wird und sich somit die Lebensdauer des Geräts verlängert.

Pro bag 2 kabelloser staubsauger mit beutel 1200x800 1024x683 1
Gtech Staubsauger mit Beutel

Staubsaugen mit Beutel verbraucht weniger Strom

Mit den Modellen Gtech Pro Bag 2 und Gtech HyLite erhalten Sie immer noch die gleiche Reinigungsleistung im Vergleich zu einem Staubsauger ohne Beutel. Staubsauger mit Beutel sind jedoch effizienter, da sie keinen Zyklonbehälter haben, der zusätzlich Strom verbraucht.

Fazit: Staubsaugen ohne Kompromisse – Kabellos und mit Beutel

Mit den Modellen Gtech Pro Bag 2 und Gtech HyLite erhalten Sie kompromisslos beides, hygienische Reinigung mit Beutel, ohne Verlust der Saugkraft und weiterhin kabellose Flexibilität beim Reinigen. Der dreilagige Beutel schliesst Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen sicher ein und funktioniert als zuverlässiger Filter für die austretende Luft. Die 3-lagigen Filterbeutel verhindern, dass Staub und Allergene zurück in die Luft zurückströmen. Sie bleiben sicher im Beutel, und zwar nicht nur während der Verwendung des Staubsaugers, sondern auch, wenn der Beutel zur Entsorgung aus dem Gerät genommen wird. Die Staubsaugerbeutel von Gtech halten in der Regel recht lange, da der Schmutz durch den Luftstrom des Geräts komprimiert wird und dadurch weniger Platz benötigt.

Einen Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ecofort News

smart-dry Förderprogramm

Förderprogramm smart-dry von ProKilowatt

Die eigenen Energiekosten senken, der Umwelt etwas Gutes tun und dabei auch noch Geld erhalten? Das sind gleich drei Wünsche auf einmal. Wenn Sie Ihren alten Entfeuchter abgeben und einen neuen kaufen, können gleich alle dieser drei Wünsche in Erfüllung gehen.

Mehr lesen »
Schimmel an der Wand in einer Zimmerecke, der auf Feuchtigkeitsprobleme hinweist.

Schimmel im Winter verhindern

Schimmel im Winter zu verhindern ist wichtig! Kälte und Feuchtigkeit schaffen ideale Bedingungen für Schimmel. Mit unseren Tipps schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Gesundheit.

Mehr lesen »