Wie kann der Unterrichtsbetrieb sicherer werden?
Was mobile Luftreiniger in Klassenzimmern bringen
Aerosolpartikel spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von SARS-CoV-2 Viren. Angesichts der aktuellen Ausbreitung von Mutationen stellt sich verstärkt die Frage nach Massnahmen zur Verminderung der Übertragung des Virus an Schulen und Kitas. Mobile Luftreinigungsgeräte können in geschlossenen Räumen einen wichtigen Beitrag zur Minderung des Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus leisten. Daher setzen vor allem Eltern und Lehrer grosse Hoffnungen auf mobile Luftreiniger, um die Ansteckungsgefahr in Klassenzimmern zu verringern.

Die Gefahren in geschlossenen Räumen
Der schnellste Infektionsweg des SARS-CoV-2-Virus geht über die Luft. Denn Corona-Viren oder auch andere Viren verteilen sich in der Luft über feine Tröpfchen, sogenannte Aerosole, die in der Luft schweben. Beim Atmen und Reden werden Aerosole freigesetzt. Während sie draussen in der frischen Luft verfliegen, stellen sie jedoch eine Gefahr in geschlossenen Räumen mit schlechter Belüftung dar. Dort können sie lange in der Luft hängen bleiben und erhöhen somit das Ansteckungsrisiko.
Lüften steht nicht in Konkurrenz zum Einsatz von Luftreinigern
Wie lässt sich die Ausbreitung des Coronavirus über die Luft im Klassenraum verhindern?
Mobile Luftreiniger mit Filtern reduzieren nachweislich die Aerosolkonzentration in geschlossenen Räumen. In einem Testlauf der Goethe-Universität Frankfurt kam jüngst heraus, dass ein geeignetes Luftfiltersystem die Aerosolkonzentration in einem Klassenraum nach einer halben Stunde um 90 Prozent senkt und somit das Risiko von Ansteckungen deutlich reduzieren kann. Auch die Münchner Bundeswehr-Universität kam in eigenen systematischen Untersuchungen zu dem Ergebnis, dass die Konzentration von Virentröpfchen durch den Einsatz eines hochwertigen Geräts in der Luft schon nach wenigen Minuten deutlich sinkt und sich keine Aerosole mehr anreichern können.
Infektionsrisiko erfolgreich senken mit geeignetem Filtersystem
Luftreiniger bei ecofort
ecofort bietet mit der Linie ecoQ CleanAir leistungsstarke Luftreiniger mit H13 HEPA-Filter und hohem Ausstoss an gereinigter Luft an. In Schulzimmern (60-70 m²) erreichen sie eine Reinigungsleistung von 5-6 Mal pro Stunde.
Ab sofort gewährt die ecofort AG Kantonen, Gemeinden, Schulen oder Zusammenschlüssen von besorgten Eltern Sonderkonditionen in der Beschaffung von ecoQ CleanAir Luftreinigern als flankierende Massnahme für Schulräume.