So verhindern Sie Kondenswasser im Wintergarten
Damit Sie Ihren Wintergarten geniessen können, ist es wichtig, Inventar und Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Insbesondere in den Übergangszeiten, wo die Temperaturen zwischen dem Tag und der Nacht stark schwanken, ist der Wintergarten anfällig für Kondenswasser an den Scheiben oder Stützen. Der ecoQ 9L steady empfiehlt sich als zuverlässiger Adsorptionstrockner für diese Anwendung.

Starke Leistung sorgt für Wohlfühlatmosphäre
Wo herkömmliche Kondensationstrockner nur unzureichend entfeuchten, glänzt der ecoQ 9L steady als Adsorptionsentfeuchter mit konstanter Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen ab 1 °C. Er empfiehlt sich daher als ideales Trocknungsgerät für unbeheizte Räume wie Wintergärten bis zu 50 m², bzw. 125 m³. Der ecoQ 9L steady trumpft mit starker Leistung, hohem Luftumsatz und schützt so Inventar und die Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden.
So behält man die Luftfeuchtigkeit im Blick
Mittels der Anzeige auf dem Bedienfeld wird sofort ein Überblick über die aktuelle Raumluftfeuchtigkeit verschafft. Mit dem integrierten Hygrostaten kann die gewünschte Feuchtigkeit zwischen 40-70% eingestellt werden, so dass der Betrieb des Geräts bequem automatisch reguliert wird. Voreingestellte Funktionen wie der SMART Modus halten die Zielfeuchtigkeit auf 55%, was dem empfohlenen Richtwert für normale Haushalte entspricht, und regeln die Lüftergeschwindigkeit ebenfalls selbstständig. Nach Erreichen der gewünschten Feuchtigkeit, überprüft das Gerät alle 30 Minuten die Raumluftfeuchtigkeit und schaltet sich bei Bedarf wieder ein.
Bonus/Tipp:
Der Adsorptionstrockner eignet sich aufgrund seines hohen Luftumsatzes auch ideal zur Wäschetrocknung in kühler Umgebung.
Bedienerfreundliche Handhabung und umfangreiches Zubehör
Die Timerfunktion ermöglicht es, den Adsorptionstrockner nur für eine bestimmte Zeit zu nutzen. Danach schaltet sich das Gerät automatisch ab. Sobald der Wasserbehälter voll ist, leuchtet die Anzeige FULL auf. Die eingebaute Überlaufsicherung sorgt dafür, dass das Gerät die Entfeuchtung automatisch stoppt, sobald der Wasserbehälter voll ist. Nach Entleeren des Behälters, nimmt der Luftentfeuchter den Betrieb automatisch wieder auf. Auf Wunsch kann mit einem passenden Schlauch der Direktablauf benutzt werden, um ein häufiges Entleeren des Behälters zu vermeiden. Optional kann ein HEPA-Filter in das Gerät eingesetzt werden, wodurch das Gerät gleichzeitig auch die Luft reinigt. Mit der Taste Air Purifier kann das Gerät während trockenen Jahreszeiten auch als Luftreiniger eingesetzt werden.