Der erste kalte Herbstmorgen. Draussen Nebel, drinnen ein Raum, der seine Gemütlichkeit verloren hat. Das Homeoffice fühlt sich kühl an, der Lieblingssessel lädt nicht mehr zum Verweilen ein. Viele kennen die altbekannte Lösung: den alten, lauten Heizlüfter aus dem Keller holen – funktional, aber weder schön noch leise.
Mit dem ecoQ HeatUp Monolith 2200 hat diese Zeit ein Ende. Er ist eine Infrarotheizung, die Wärme und Ästhetik neu definiert und jeden Raum in eine elegante Wohlfühlzone verwandelt.

Ein Monolith aus Wärme und Stil
Der Name ist Programm: Der Monolith wirkt wie eine skulpturale Präsenz – minimalistisch, klar und wertig. Mit seiner Höhe von nur 24 cm fügt er sich unaufdringlich in moderne Wohnwelten ein – ob unter dem Fenster, entlang der Wand oder als Designelement im Wohn- und Arbeitsbereich.Die präzise gelochte Metalloberfläche verleiht ihm Leichtigkeit, während der automatisch öffnende und schliessende Luftauslass schon beim Einschalten eine Spur von Faszination hinterlässt. Kein Plastik, kein Provisorium – sondern ein Heizgerät, das man gerne zeigt.
Spürbare Wärme
Wer den ecoQ HeatUp Monolith 2200 zum ersten Mal einschaltet, bemerkt vor allem eines: Stille. Mit nur 26 Dezibel im leisen Betrieb arbeitet er nahezu geräuschlos – ideal für Schlafzimmer, Wohnräume oder das Homeoffice.
Dabei überzeugt er mit drei Heizstufen (900 W / 1300 W / 2200 W), die je nach Bedarf zwischen sanfter Hintergrundwärme und kraftvollem Aufheizen variieren. Die integrierte adaptive Wärmeregulierung sorgt dafür, dass der Raum nicht ständig aufheizt und abkühlt, sondern konstant angenehm temperiert bleibt.
Das Ergebnis: Gleichmässige, angenehme Wärme – ganz ohne Zugluft oder Temperaturzickzack.
Intelligent heizen mit der ecofort SMART App
Komfort heisst heute Kontrolle.
Über die ecofort SMART App lässt sich der Monolith bequem von überall steuern – ob von der Couch oder unterwegs. Temperatur, Timer und Betriebsmodus können per Smartphone eingestellt werden, sodass man nach Hause kommt und der Raum bereits perfekt vorgewärmt ist.
Die App-Kompatibilität über 2.4 GHz-Wi-Fi ermöglicht zudem Automationen und Zeitpläne, die sich an den Alltag anpassen. Wer morgens sanft aufwachen möchte, kann die Heizung so programmieren, dass sie 30 Minuten vor dem Wecker startet.
Diese smarte Vernetzung macht den Monolith zu einem echten Komfort-Booster im modernen Zuhause.
Wohlfühllicht inklusive – Wärme mit Atmosphäre
Wärme ist mehr als Temperatur. Der ecoQ HeatUp Monolith 2200 schafft durch sein integriertes Stimmungslicht ein besonderes Ambiente.
Je nach Heizstufe passt sich die Lichtintensität an, wodurch der Raum subtil beleuchtet wird – sanft, warm, beruhigend. Wer es lieber dunkel mag, kann das Licht oder das LED-Display einfach komplett deaktivieren.
Damit eignet sich der Monolith perfekt für Abende im Wohnzimmer, das Schlafzimmer oder gemütliche Leseecken – Orte, an denen Licht und Wärme zu einem sinnlichen Erlebnis verschmelzen.
Adaptive Wärmeregulierung – die Technik hinter dem Komfort
Was macht den ecoQ HeatUp Monolith 2200 so besonders angenehm?
Seine adaptive Wärmeregulierung arbeitet bewusst nicht nach dem typischen „An/Aus“-Prinzip vieler Heizgeräte. Statt hektischer Temperaturwechsel reguliert er seine Leistung sanft – wie ein Tempomat im Auto.
Das Ergebnis:
- Keine spürbaren Temperaturschwankungen
- Gleichmässiger, ruhiger Heizverlauf
- Deutlich längere Lebensdauer der Bauteile
Und für alle, die eine besonders konstante Temperatur bevorzugen, bietet der ECO-Modus eine effiziente Lösung: Er hält den Raum zuverlässig bei 20 °C, ohne Energie zu verschwenden.
Sicherheit und durchdachtes Design bis ins Detail
Der Monolith überzeugt nicht nur optisch, sondern auch funktional.
- Tastensperre: schützt vor ungewollter Bedienung – ideal für Haushalte mit Kindern.
- Timer-Funktion (1–12 h): automatische Abschaltung für sorgenfreien Betrieb.
- Memory-Funktion: merkt sich die letzte Einstellung beim Wiedereinschalten.
- Standby-Verbrauch unter 1 W: energieeffizient, auch wenn er nicht aktiv heizt.
Mit einem Gewicht von 11 kg bleibt der Monolith leicht beweglich und gleichzeitig stabil – ein langlebiges, hochwertiges Heizsystem, das kompromisslos für Alltag und Design gedacht ist.
Design trifft Effizienz – warum der Monolith anders ist
Die meisten Heizlüfter opfern entweder Stil oder Leistung.
Der ecoQ HeatUp Monolith 2200 beweist, dass beides geht: maximale Heizkraft (bis 2200 W) und ästhetische Perfektion in einem Gerät.
Er richtet sich an alle, die Wert auf Qualität, Design und Ruhe legen – an Menschen, die ihr Zuhause als bewusst gestalteten Raum erleben.
Ob im modernen Loft, im Schlafzimmer oder im Homeoffice: Der Monolith fügt sich harmonisch ein und schafft Wärme ohne Kompromisse.
Fazit: Wärme, die bleibt
Der ecoQ HeatUp Monolith 2200 ist nicht einfach ein Heizgerät.
Er ist das Ergebnis aus Schweizer Ingenieurskunst, Designanspruch und technischer Raffinesse – geschaffen für Menschen, die Form und Funktion gleichermassen schätzen.
Sein skulpturales Design, die intelligente App-Steuerung, der flüsterleise Betrieb und die adaptive Wärmeregulierung machen ihn zu einem neuen Standard in der Welt der mobilen Heizungen.
Wärme in ihrer schönsten Form – dafür steht der ecoQ HeatUp Monolith 2200.