Wäsche trocknen in der Wohnung verboten?

„Meine Mieterin hängt regelmässig nasse Wäsche in der Wohnung auf. Ich finde das gar nicht gut. In der Wohnung hat es viel Holz. Ich befürchte, dass sich Schimmel bildet. Darf ich als Vermieter ein Verbot aussprechen?“
GALAXUS zum Thema Luftentfeuchter

Nachfolgend die Ergänzungen zum Galaxus Bericht «Diese Luftentfeuchter helfen wenn’s zu Hause nass wird» von Robert Aeschbacher, Bereichsleiter Luftentfeuchtung bei ecofort AG.
Erfahrungsbericht: Entfeuchtung eines warmen Kellers mit dem Meaco 20L Low Energy

Ausgangslage Der Kunde kontaktierte uns, weil sein alter Luftentfeuchter ersetzt werden musste. Aufgrund der Gegebenheiten und der Grösse des Kellers wurde ihm der Meaco 20L Low Energy empfohlen. Der Keller ist gut beheizt (20°C) und die relative Luftfeuchtigkeit (r.F.) lag vor Einsatz des Meaco 20L Low Energy bei fast 80%. Der Meaco 20L Low Energy […]
Die rührende Geschichte vom MEACO Luftentfeuchter und dem Baby-Elefanten

Der Luftentfeuchter MEACO DD8L Zambezi wurde nach einem Elefantenwaisen benannt, welches von der David Shepherd Wildlife Foundation (DSWF) gepflegt wird. Mit jedem Verkauf eines DD8L Zambezi wird ein Beitrag an das Elefanten-Waisenhaus der DSWF gespendet, damit deren wertvolle Arbeit zum Artenschutz weitergeführt werden kann.
Testsieger: Grösste europäische Konsumentenstiftung prämiert den Meaco 20L Low Energy

Auf dem ersten Platz und somit der Testsieger 2015 wurde der neue Meaco 20L Low Energy Luftentfeuchter, welcher die Jury wegen der ausgezeichneten Leistung bei tiefem Stromverbrauch sowie dem grossen Funktionsumfang zu überzeugen vermag.
Der ecodry 625 vervollständigt die ecodry-Familie

Der grüne Kellerentfeuchter ecodry 425 ist bereits seit einiger Zeit im ecofort Sortiment enthalten und hat viele Kunden glücklich gemacht. Einige Zeit später wurde der ecodry 925, der mobile Wäschetrockner, ins Sortiment der ecofort aufgenommen. Nun ist der ecodry 625 dazu gestossen, der sich leistungs- und einsatzbereichsmässig zwischen den beiden erwähnten Luftentfeuchtern positioniert.
Die Gefahren von Schimmelpilz in Wohnräumen und Keller werden oft unterschätzt

Schimmelpilz in Wohnräumen und Kellern stellt eine oft unterschätzte Gefahr dar. Er kann sowohl die Bausubstanz beschädigen als auch die Gesundheit der Bewohner erheblich beeinträchtigen. Besonders betroffen sind dabei Allergiker und Personen mit geschwächtem Immunsystem.