ecodry CaveMaster – Effizienz in Perfektion

Der ecodry CaveMaster begeistert durch seine aussergewöhnliche Effizienz und Robustheit. Seine einfache und intuitive Bedienung sowie die Option zur Pumpennutzung machen ihn zur perfekten Wahl für langanhaltenden und kosteneffizienten Betrieb. Speziell entwickelt, um den hohen Standards der schweizerischen Kunden gerecht zu werden, ist der CaveMaster eine herausragende Lösung zur Feuchtigkeitskontrolle.
Premiumentfeuchter ecoQ DryAir Complete: Ein ganzheitliches Luftentfeuchtungs- und Luftreinigungserlerbnis

Der ecoQ DryAir Complete Premium Luftentfeuchter ist die neueste Innovation der energieeffizienten Energy Saver Luftentfeuchter-Reihe. Mit stilvollem Design erfüllt er alle Bedürfnisse für ein gesundes Raumklima. Er bietet sowohl effektive Entfeuchtung als auch Luftreinigung mit geringem Stromverbrauch.
Mit Klimagerät die Raumluft entfeuchten?

Im Sommer ist die hohe Luftfeuchtigkeit aufgrund starker Niederschläge eine Belastung für Menschen und Bausubstanz in Wohnräumen. Eine Klimaanlage kann dabei helfen, nicht nur zu kühlen, sondern auch zu entfeuchten.
Meaco Arete® One vs. Meaco Low Energy – Welcher ist der bessere Entfeuchter?

Wir werden oft von Kunden gefragt, was die früheren Meaco Low Energy Geräte von den neuen Meaco Arete One Luftentfeuchtern unterscheidet. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen dem Meaco Arete® 20L und dem Meaco 20L Low Energy Luftentfeuchter beleuchten, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
Warum benötigt eine mobile Klimaanlage einen Abluftschlauch?

Mobile Klimaanlagen sind beliebt, um in den heissen Sommermonaten für angenehme Raumtemperaturen zu sorgen. Doch viele Klimageräte werden scheinbar ohne Einschränkungen beworben, während eine wichtige Tatsache oft übersehen wird: Ein Abluftschlauch ist unverzichtbar, um eine effektive Kühlleistung zu erzielen.
Keine Lust, zum Trocknungsraum zu gehen?

Das Trocknen von Wäsche kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei ungünstigen Wetterbedingungen oder fehlendem Willen, den Trockenraum zu nutzen. Es gibt aber Möglichkeiten, Wäsche bequem und ohne Verlassen der Wohnung zu trocknen.
Was hat der «Dry January» mit Luftentfeuchtern und Wäsche trocknen gemeinsam?

Der Januar ist traditionell der Monat, in dem viele Menschen sich vornehmen, auf Alkohol zu verzichten. Er kann auch eine Gelegenheit sein, sich um das eigene Zuhause und das Wohlbefinden darin zu kümmern und dabei gleichzeitig die Wäsche zu trocknen.
Warum ist gesundes Raumklima genauso wichtig wie gesunde Ernährung?

Mit frischem Wind ins neue Jahr Menschen nehmen sich oft zu Neujahr neue Vorsätze vor, um ihr Leben zu verbessern oder bestimmte Veränderungen in ihrem Leben herbeizuführen. Ein beliebter Neujahrsvorsatz ist es, sich gesünder zu ernähren, mehr Sport zu treiben oder auf schlechte Gewohnheiten zu verzichten. Obwohl seit der Pandemie das Thema Raumklima allgemein mehr […]
Energieeinsparungen bei Entfeuchter-Tausch mit smart-dry

Schweizer Unternehmen und Haushalte leisten einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050. Seit April 2022 werden unter dem Namen smart-dry Fördergelder für den Ersatz von älteren Luftentfeuchtern und Wäschetrocknern verteilt. Ziel ist es, den Gesamtstromverbrauch durch den Einsatz sparsamerer Geräte zu senken. Mit dem zweiten Zwischenbericht hat smart-dry nun die ersten Monate ausgewertet. Die Ergebnisse sind vielversprechend.
Der Bautrockner ecodry Pro

Ultra-kompakt, robust, mobil und leistungsstark – das sind nur einige Stichworte zu den neuen Modellen der Bautrockner Reihe ecodry Pro. Ob beim Entfeuchten auf Baustellen oder bei Wasserschäden zuhause – die Bautrockner ecodry Pro 35 C und 55C sind ideal im Einsatz für den professionellen Gebrauch vor allem bei Neubauten, bei Umbauten sowie für den Hauseigentümer bei Wasserschäden.
Hat der Luftentfeuchter auch eine Zeitschaltuhr?

Beim Kauf eines Luftentfeuchters ist einer der vielen Funktionen, die häufig gesucht wird, die Zeitschaltuhr. Viele Kund:innen nehmen an, dass die Zeitschaltuhr der effizienteste Weg sei, den Luftentfeuchter zu nutzen. Doch das ist ein Irrtum.
Ist jeder Luftentfeuchter auch ein Wäschetrockner?

Das Grundprinzip eines (Kondensations-) Luftentfeuchters und eines Wäschetrockners ist dasselbe. Im Umluftverfahren wird der Raumluft Feuchtigkeit entzogen und trockene Luft wieder ausgeblasen. Dieser Prozess wird so lange fortgesetzt, bis die gewünschte Raumluftfeuchtigkeit erreicht ist bzw. bis der Raumluft ausreichend Feuchtigkeit entzogen wurde.
Die 5 besten Luftentfeuchter

Der Sommer ist offiziell da und mit ihm die hohe Luftfeuchtigkeit. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Luftfeuchtigkeit zuhause unter Kontrolle zu halten. Luftentfeuchter entziehen der Luft überschüssige Feuchtigkeit, halten den Raum trocken und beugen Schimmelpilzbildung vor. Doch welcher ist der beste Entfeuchter 2022?
Die MEACO Arete® One – Serie

Diese Luftentfeuchter sollten etwas anders werden als alle anderen, dachte sich die Firma Meaco. So hatten sie zuvor 2000 Kunden befragt, was ihnen nicht an ihren Geräten gefällt. Aus diesem Kundenfeedback entstand eine neue Luftentfeuchter-Serie, die in Leistung und Design neue Massstäbe setzt.
Wie wird man Silberfische in der Wohnung los?

Silberfische sind kein Anzeichen von mangelnder Sauberkeit, sondern von hoher Luftfeuchtigkeit. Sie mögen es vor allem warm, feucht und dunkel. Diese Grundlage sollte man ihnen so weit wie möglich entziehen. Hierzu gibt es vorbeugende Massnahmen, die man treffen kann.
So vermeiden Sie im Sommer Schimmel im Keller

Der Keller bietet viele Angriffsflächen für Feuchtigkeit und Schimmelpilze – vor allem im Sommer. Wer zu hohe Feuchtigkeit aus dem Keller vertreiben möchte, öffnet in den meisten Fällen Türen und Fenster und lüftet durch. Doch falsches Lüftungsverhalten ist meist schuld und häufig die Ursache für mehr Feuchtigkeit und Schimmelbefall.
So vermeiden Sie im Sommer Schimmel im Velokeller

Velos dürfen keinen schlechten Witterungsbedingungen und zu hoher Feuchtigkeit ausgesetzt sein und sollten daher an geschützten, trockenen Orten aufbewahrt werden. Doch vor allem im Sommer beweisen sich Velokeller und allgemein Räume im Untergeschoss als Problemzonen mit vielen Angriffsflächen für Feuchtigkeit und somit Schimmelbefall.
Adsorption oder Kondensation?

Es gibt unterschiedliche Trocknungsverfahren, um der Raumluft Feuchtigkeit zu entziehen. Durch Kondensation oder Adsorption. Zwar entziehen beide Verfahren Feuchtigkeit aus der Luft, doch wirken sich die unterschiedlichen Verfahren auf die Trocknungsleistung und den Energieverbrauch in verschiedenen Umgebungen aus.
Luftentfeuchter mit Wärmebonus

Während Kondensationstrockner taupunktbasiert entfeuchten, nutzen Adsorptionsentfeuchter das Prinzip der Sorption. Diese Art von Entfeuchtung funktioniert bereits bei sehr tiefen Temperaturen ab 1 °C.
ecoQ DryAir Energy Saver Familie

Energieeffizienz ist der wichtigste Massstab bei der ecoQ DryAir Energy Saver Familie. Daher fallen die Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Entfeuchtungsgeräten deutlich tiefer aus.