Smart Sparen: Bis zu CHF 250.- Rabatt für neue Luftentfeuchter & Wäschetrockner dank smart-dry

Inhaltsverzeichnis

Profitieren Sie von einem Förderbeitrag vom Bund

Gute Neuigkeiten: Alten Entfeuchter ersetzen und Fördergelder erhalten

Die eigenen Energiekosten senken, der Umwelt etwas Gutes tun und dabei auch noch Geld erhalten? Das sind gleich drei Wünsche auf einmal. Wenn Sie Ihren alten Entfeuchter abgeben und einen neuen kaufen, können gleich alle drei Wünsche in Erfüllung gehen.

Bund unterstützt den Ersatz alter Entfeuchter

Um die Ziele der Energiestrategie 2050 zu erreichen, hat der Bund verschiedene Förderprogramme aufgegleist. Die Förderungen sollen dazu anregen, effizientere Geräte zu kaufen und damit einen Beitrag zum sparsameren Umgang mit Energie zu sorgen. Unter dem Namen «smart-dry» unterstützt der Bund ab April den Ersatz alter Kondensationsentfeuchter mit einem Förderbeitrag. Beim Ersatz eines alten Entfeuchters mit einem modernen, energieeffizienten Gerät, wird der Kunde bei ausgewählten Herstellern mit CHF 100.- unterstützt. Der Kaufpreis muss dabei mindestens CHF 350.-, inkl. MwSt., betragen.

Das Förderprogramm smart-dry wird unterstützt durch ProKilowatt, unter der Leitung des Bundesamtes für Energie.

ProKilowatt ist Teil der Energiestrategie 2050 und soll den Einsatz energieeffizienter Geräte fördern.

Wer kann die Förderung in Anspruch nehmen?

Die Förderung richtet sich an Privathaushalte, die bereits einen Entfeuchter im Einsatz haben und diesen durch einen neuen ersetzen.

Welche Geräte werden gefördert?

Grundsätzlich werden Luftentfeuchter bis 2.3 kW gefördert. Das schliesst energie­effiziente Kondensations­trockner ein, Adsorptionstrockner jedoch aus, da sie im Verbrauch höher sind.

Schonen Sie Ihr Portemonnaie doppelt – Ersetzen Sie Ihren alten Entfeuchter mit einem neuen energieeffizienten. Profitieren Sie von den Fördergeldern vom Bund (CHF 100.-) und reduzieren Sie gleichzeitig ihre Stromkosten.