Die beliebten, flachen ecoheat Classic Infrarotheizungen wurden diesen Sommer 2019 vom TÜV Süd geprüft und zertifiziert. Die TÜV Süd Zertifizierung bietet den Nachweis, dass die ecoheat Classic Infrarotheizungen alle relevanten Sicherheits- und Qualitätsanforderungen erfüllen und die jeweils geforderten Produktmerkmale aufweisen.
Wer ist TÜV Süd?
Der TÜV Süd ist auf Prüfung, Zertifizierung, Auditierung und Beratungsservices spezialisiert, mit dem Ziel, technische Entwicklungen voranzutreiben und diese für Unternehmungen und Umwelt sicher und nachhaltig einzusetzen. Deshalb lautet seit 1866 der Unternehmungszweck vom TÜV Süd: Menschen, Umwelt und Sachgüter vor technischen Risiken zu schützen.
Zertifizierung der Infrarotheizung
Damit die ecoheat Classic zertifiziert werden konnten, mussten Muster der Heizungen im Labor vom TÜV Süd geprüft werden. Dabei wurde ein spezielles Augenmerk auf die Produktesicherheit gelegt und überprüft, ob die erforderlichen Normen erfüllt sind.
Geprüft wurde nach:

- EN 60335-1:2012/A11:2014 : Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
- EN 60335-2-30:2009/A11:2012: Besondere Anforderungen für Raumheizgeräte nach IEC 60335-2-30:2009.
- EN 62233:2008: Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten im Hinblick auf die Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern.
- AfPS GS 2014:01 PAK : GS-Spezifikation betreffend PAK Teile (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe) vom Ausschuss für Produktsicherheit (AfPS)
Weitere Informationen:
- ecoheat Classic Infrarotheizungen (Spezifikationen, Bilder, Videos und Informationen)
- TÜV Süd Zertifikatsdatenbank

Über ecoheat:
ecoheat ist die Eigenmarke für Infrarotheizungen der ecofort ag. Das Sortiment umfasst ultra-flache Heizpaneele, Spiegelheizungen, Glasheizungen und Infrarot-Dunkelstrahler zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.
Mehr erfahren: ecoheat Infrarotheizungen