Luftbefeuchter-Rückstände: Was tun bei weissem Schleier?

Wenn Sie einen Luftbefeuchter, speziell einen Vernebler, in Ihrem Zuhause verwenden, ist Ihnen vielleicht schon einmal aufgefallen, dass sich ein feiner weisser Staub auf Ihren Möbeln und dem Fussboden absetzt. Dieses Phänomen kann einige Fragen aufwerfen, vor allem, wenn es um die Reinheit der Luft in Ihrem Zuhause geht.
Luftbefeuchter weisser staub

Die Ursache des weissen Staubes

Interessanterweise stammt der weisse Staub direkt aus dem Wasser, das in Ihrem Luftbefeuchter verwendet wird. Vernebler verwenden Ultraschall-Frequenzen, um das Wasser in feine Tröpfchen zu zerstäuben, die dann in die Luft freigesetzt werden. Dabei werden keinerlei Zusätze dem Wasser zugefügt. Der Staub, der sich daraufhin ablagert, kann auf zwei Hauptursachen zurückgeführt werden: Salz oder Kalk.

Salz als Ursache

Salz

Besitzen Sie eine Entkalkungsanlage, wird dem Wasser Salz hinzugefügt. Dieses Salz kann sich dann in Form von weissen Ablagerungen auf Ihren Möbeln und dem Boden zeigen. In solchen Fällen ist die Verwendung eines Verneblers nicht empfehlenswert. Der feine Nebel trägt das Salz in die Luft, wo es sich dann in Ihrem Raum verteilt.

Kalk als Ursache

Bei hartem Wasser, das reich an Kalk und anderen Mineralien ist, tritt ein ähnliches Problem auf. Wenn Sie einen Vernebler verwenden, werden diese mineralischen Bestandteile in die Luft geschleudert und setzen sich auf Oberflächen ab. Überdies kann sich Kalk im Gerät ablagern und mit dem Nebel in die Luft gelangen, was ebenfalls zu weißem Staub führt.

Kalk

Lösungen und Empfehlungen

Die Art des Wassers in Ihrem Zuhause spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl des richtigen Luftbefeuchters. Ist Kalk die Ursache des weissen Staubes, kann die Verwendung von entmineralisiertes oder destilliertes Wasser Abhilfe schaffen. Dies kann signifikant die Menge an abgelagerten Mineralien reduzieren. Eine regelmässige Wartung und Reinigung Ihres Luftbefeuchters ist ebenfalls wichtig, um die Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten und eine kontinuierlich hohe Luftqualität in Ihrem Zuhause zu sichern.

Unsere beliebtesten Verdunster

Auswahl des richtigen Luftbefeuchters

Sollten die Ablagerungen jedoch durch das Ihrem Wasser hinzugefügte Salz entstehen, wäre ein anderer Typ von Luftbefeuchter, der nicht auf Verneblung basiert, vorzuziehen.

Zusammenfassend ist es wichtig, die richtige Art des Luftbefeuchters für Ihre spezifischen Bedingungen auszuwählen und regelmässige Wartung zu betreiben, um die Luftqualität in Ihrem Zuhause optimal zu halten.

Luft befeuchten ohne Flecken

Möchten Sie die Luftqualität in Ihrem Zuhause verbessern und gleichzeitig weissen Schleier vermeiden? Erwägen Sie den Wechsel zu einem Verdunster!

Einen Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ecofort News

Schimmel an der Wand in einer Zimmerecke, der auf Feuchtigkeitsprobleme hinweist.

Schimmel im Winter verhindern

Schimmel im Winter zu verhindern ist wichtig! Kälte und Feuchtigkeit schaffen ideale Bedingungen für Schimmel. Mit unseren Tipps schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Gesundheit.

Mehr lesen »