GVB Info: „Hände weg von Gasheizpilzen“

Warm und trotzdem sicher: Infrarot-Heizstrahler (wie oben abgebildet) sind gemäss GVB-Brandschutzexperte Dejan Trifunovic die beste Alternative zu gasbetriebenen Heizpilzen.

Im Kundenmagazin der Gebäudeversicherung Bern (GVB) werden auf die Gefahren von Gas-betriebenen Heizstrahlern hingewiesen und als sichere Alternative auf elektrisch betriebene Infrarotstrahler verwiesen. Im Bild gezeigt wird der Heliosa 66 Infrarotstrahler, welcher den Gasheizpilzen nicht nur bei der Sicherheit, sondern auch bei der Effizienz überlegen ist.

Swatch

Den vollständigen Bericht aus dem GVB Magazin können Sie hier als PDF herunterladen:

Achtung heizpilze - gvb empfiehlt infrarot-heizstrahler anstatt heizpilze
GVB Bericht über Heizpilze

Einen Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ecofort News

smart-dry Förderprogramm

Förderprogramm smart-dry von ProKilowatt

Die eigenen Energiekosten senken, der Umwelt etwas Gutes tun und dabei auch noch Geld erhalten? Das sind gleich drei Wünsche auf einmal. Wenn Sie Ihren alten Entfeuchter abgeben und einen neuen kaufen, können gleich alle dieser drei Wünsche in Erfüllung gehen.

Mehr lesen »
Schimmel an der Wand in einer Zimmerecke, der auf Feuchtigkeitsprobleme hinweist.

Schimmel im Winter verhindern

Schimmel im Winter zu verhindern ist wichtig! Kälte und Feuchtigkeit schaffen ideale Bedingungen für Schimmel. Mit unseren Tipps schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Gesundheit.

Mehr lesen »