Der neue MEACO Deluxe 202 – Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktionen

Trockene Raumluft tritt vor allem im Winter auf, wenn die Heizungen in Betrieb sind. Diese sorgt nicht nur für juckende Augen und trockene Haut, sondern erhöht das gegenseitige Ansteckungsrisiko der Personen im selben Haushalt. Menschen mit Atemwegserkrankungen, Allergien und Asthma sind von trockener Raumluft zusätzlich betroffen.  

Meaco deluxe 202 luftbefeuchter 1200x800 1024x683 1

Um trockene Luft zu verhindern, bietet MEACO die optimale Lösung für diesen Winter – den neuen Ultraschall Luftbefeuchter & Luftreiniger MEACO Deluxe 202. Er erhöht die Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen und sorgt, dank HEPA- und Aktivkohlefilter in Kombination mit spezieller UV-Technologie, für eine gesunde und saubere Raumluft.

Trockener Raumluft mit Ultraschallverneblung entgegenwirken

Der MEACO Deluxe 202 bietet eine ausgezeichnete Kombination von Luftbefeuchtung und Luftreinigung für Räume bis 55 m². Dank eingebauten HEPA-und Aktivkohlefilters werden feinste Allergene, Bakterien, Staubpartikel, sowie auch unangenehme Gerüche aus der Raumluft gefiltert. Die Reinigungsfunktion wird zusätzlich durch einen Ionisator unterstützt, der die Partikel in der Luft bindet und zu Boden fallen lässt.

Starke und hygienische Befeuchtung dank sterilisiertem Wasser

Für eine keimfreie Anwendung wird das Wasser vor der Befeuchtung zuvor mit einer UV-Lampe sterilisiert. Danach wird das Wasser wird durch Mikroschwingungen in sehr kleine Tröpfchen zerteilt, die im Raum verteilt werden. Bis zu 300 ml kühler Nebel und 400 ml warmer Nebel gibt der Ultraschallbefeuchter innerhalb einer Stunde an die Raumluft ab. Zum Schutz vor Kalkablagerungen wird ein Wasserfilter mitgeliefert. Der MEACO Deluxe 202 hat ein Fassungsvermögen von 5.3 Liter.

Intuitiv bedienbar

Der MEACO Deluxe 202 bietet zahlreiche Einstellungen und kann intuitiv via Fernbedienung oder auch am Gerät selbst bedient werden. Die aktuelle Raumlufttemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit können über die digitale Anzeige abgelesen werden. Auch kann der aktuelle Füllstand über ein Sichtfenster abgelesen werden. Um den Benutzer an die Reinigung des Gerätes zu erinnern, schaltet sich der Luftbefeuchter nach 50 Stunden Betrieb automatisch aus und signalisiert dies durch Aufblinken des Displays. Bei Wiederbenutzung des Geräts halten Sie die Ein/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt und der Luftbefeuchter schaltet wieder ein. Das Aufblinken signalisiert eine benötige Reinigung des Geräts. Optional gibt es noch einen Nachtmodus, der für angenehmen Schlaf sorgt, sowie auch eine automatische Abschaltfunktionen, die bei Voreinstellungen bezüglich Luftfeuchtigkeit und Uhrzeit eintritt.

Wohlfühlatmosphäre Zuhause

Beim Luftbefeuchtungsprozess kann das Wasser wahlweise über zwei Funktionsstufen ultrafein zerstäubt werden. Optional kann sanfter warmer sowie auch angenehm kühler Nebel an die Raumluft abgegeben werden. Über einen eingebauten Aroma-Diffusor kann nach Bedarf auch das Lieblingsduftöl eingesetzt werden.

Einen Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ecofort News

smart-dry Förderprogramm

Förderprogramm smart-dry von ProKilowatt

Die eigenen Energiekosten senken, der Umwelt etwas Gutes tun und dabei auch noch Geld erhalten? Das sind gleich drei Wünsche auf einmal. Wenn Sie Ihren alten Entfeuchter abgeben und einen neuen kaufen, können gleich alle dieser drei Wünsche in Erfüllung gehen.

Mehr lesen »
Schimmel an der Wand in einer Zimmerecke, der auf Feuchtigkeitsprobleme hinweist.

Schimmel im Winter verhindern

Schimmel im Winter zu verhindern ist wichtig! Kälte und Feuchtigkeit schaffen ideale Bedingungen für Schimmel. Mit unseren Tipps schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Gesundheit.

Mehr lesen »