5 Tipps für bessere Raumluftqualität

Wir verbringen bis zu 90% unserer Zeit in Innenräumen, aber wie oft machen wir uns Gedanken über die Qualität der Luft, die wir einatmen? Eine schlechte Raumluftqualität kann die Ursache für eine Reihe von Problemen sein und birgt kurz- oder langfristig erhebliche Gesundheitsrisiken. ecofort hat daher Tipps, wie Sie Ihre Raumluft effektiv verbessern.
Die besten Luftreiniger gegen Pollen

Frühlingszeit ist Pollenzeit. Gerade Allergiker trifft diese Saison oft sehr hart, denn die Pollen finden mühelos ihren Weg in unser Zuhause. Anders als draussen gibt es drinnen verschiedene Möglichkeiten, die Luft reinzuhalten. ecofort kann für Pollenallergiker daher zwei Modelle besonders empfehlen.
Was mobile Luftreiniger in Schulen bringen

Mobile Luftreinigungsgeräte können in geschlossenen Räumen einen wichtigen Beitrag zur Minderung des Infektionsrisikos mit dem Viren aller Art leisten. Daher setzen vor allem Eltern und Lehrer grosse Hoffnungen auf mobile Luftreiniger, um die Ansteckungsgefahr in Klassenzimmern zu verringern.
True HEPA-Filter vs. „HEPA-type“-Filter

Die Abkürzung HEPA stammt aus dem Englischen und steht für High Efficient Particulate Air, was sinngemäss „Hocheffizienter Partikelfilter“ heisst. HEPA Kennzeichnungen werden für Schwebstofffilter vergeben, die unter anderen in Luftreinigern, Staubsaugern oder Luftwäschern Verwendung finden.
Feinstaub – Definition, Gefahr & Auswirkung

Luftverschmutzung ist das grösste umweltbedingte Gesundheitsrisiko für die Menschen in Europa. Schlechte Luft ist tödlich und deshalb zeigt uns kein anderes Thema so eindrücklich: Luftqualität ist Lebensqualität. Feinstaub ist heutzutage in aller Munde und das nicht nur sprichwörtlich.
Wieso Luftreiniger in Yoga- und Fitnessstudios Gesundheit und Leistung fördern

Fitnessstudios sind Orte mit starker Belastung der Luft durch Aerosole. Durch die intensive körperliche Betätigung werden durch die Atmung mehr Aerosole abgegeben. Und je mehr Menschen sich in einem Raum aufhalten, desto schneller erhöht sich die Konzentration in der Luft.
Luftreiniger in Beautysalons und Nagelstudios

Nagelstudios und Coiffeursalons z.B. haben durch den Einsatz von chemischen Mitteln eine zusätzliche Last, was u. a. Schleimhautreizungen, Kopfschmerzen oder andere Beschwerden auslösen kann. Trennwände separieren lediglich Personen, jedoch nicht die virenbelastete Luft. Somit kann eine Verbreitung über die Luft nicht gänzlich verhindert werden.
Filterwartung für optimale Reinigung

Damit der Luftreiniger mit maximaler Wirksamkeit und Effizienz arbeiten kann, muss er regelmässig gewartet werden. Um die Reinigungsleistung nicht zu beeinträchtigen, müssen Sie daher den Filter in regelmässigen Abständen wechseln, andere Filter wiederum regelmässig reinigen. ecofort erklärt Ihnen, wie Sie Ihren Luftreiniger richtig pflegen.
GenericFilter

Viele Markenhersteller verkaufen Filter für ihre Luftbefeuchtungs- und Luftreinigungs-Geräte zu sehr hohen Preisen. Daher wird für Nutzer von Geräten gewisser Marken das regelmässige Auswechseln zu einer teuren Angelegenheit.
ecoQ CleanAir 400 & 800

Ob zuhause oder am Arbeitsplatz, saubere Luft und ein gesundes Raumklima sind unerlässlich. Die ecoQ CleanAir Modelle verfügen über eine dreifache Filterung, d.h. die Luft wird in drei Etappen gründlich gereinigt, bevor sie wieder dem Raum zugeführt wird.