7 Tipps: So trocknen Sie Ihre Wäsche in der Wohnung am besten

In den Wintermonaten kann das Trocknen von Wäsche in Innenräumen teuer und zeitaufwendig sein. Bei nasskaltem Wetter sind wir oft gezwungen, die Wäsche drinnen zu trocknen. Hier erfahren Sie, wie Sie am effizientesten Ihre Wäsche trocknen können.
Wäsche trocknen, sécher le linge, mobile wäschetrocknung zu hause/ séchage mobile du linge à domicile

Tipp 1: Hängen Sie die Wäsche nicht direkt auf den Heizkörper

Das Trocknen von Wäsche direkt auf dem Heizkörper führt dazu, dass die darin enthaltene Feuchtigkeit an die Umgebungsluft abgegeben wird. Dies kann mehr Feuchtigkeit in Ihrer Wohnung verursachen und zur Schimmelbildung führen. Auch kann direkte Hitze empfindliche Fasern beschädigen, die Heizkosten erhöhen und, je nach Heizgerät, sogar eine Brandgefahr darstellen. Verwenden Sie stattdessen Wäscheständer, die über den Heizkörper gehängt werden können. Diese sind schon günstig zu erhalten und schonen Ihre Wäsche.

Tipp 2: Richtiges Lüften ist der Schlüssel

Vermeiden Sie es, Kleidung in geschlossenen Räumen an der Luft zu trocknen. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, sollten Sie ein Fenster öffnen, um die feuchte Luft herauszulassen. Lassen Sie die Tür zu dem Raum, in dem sich die feuchte Wäsche befindet, offen, damit die Luft in Ihrer Wohnung zirkulieren kann. Dunstabzugshauben in Küche und Bad helfen ebenfalls bei der Bekämpfung von Feuchtigkeit.

Kühlen, ventilator, belüftung in der wohnung refroidissement, ventilateur, ventilation dans l'appartement

Tipp 3: Die richtigen Kleiderbügel sind entscheidend

Bügel wäsche aufhängen,suspendre le linge à repasser

Auch hier ist der Luftstrom entscheidend. Hängen Sie Kleidungsstücke wie Hemden und Blusen auf Kleiderbügeln an Ihrem Wäscheständer auf. Sie trocknen schneller und haben weniger Knitterfalten, sodass Sie weniger Zeit zum Bügeln benötigen. (Wer möchte schon bügeln?)

Tipp 4: Der Ort ist entscheidend

Wenn Sie Ihre Wäsche nicht auf der Wäscheleine oder im Wäschetrockner trocknen können, versuchen Sie, sie nicht in den Wohn- und Schlafräumen aufzuhängen. Dort sind Sie Schimmelsporen am meisten ausgesetzt. Suchen Sie sich einen gut belüfteten Raum, idealerweise mit Fenster, in dem die Luft gut zirkulieren kann.

Tipp 5: Mobile Wäschetrockner anstelle eines Tumblers

Ecoq-dryair-25l-complete_wäschetrocknung

Die Verwendung eines Luftentfeuchters zum Trocknen Ihrer Wäsche ist einfach, spart Geld, Zeit und Platz. Ein Wäschetrockner bekämpft nicht nur die Feuchtigkeit, sondern beschleunigt auch die Trocknungszeit. Die Anschaffungs- und Betriebskosten eines geeigneten Wäschetrockners sind gering und eine grossartige Option, wenn Sie keinen Platz für einen Tumbler haben oder Ihre Ausgaben niedrig halten wollen. Ein Wäschetrockner bietet eine zuverlässige und umweltfreundliche Alternative zum Tumbler und schützt den Raum vor Schimmel- und Geruchsbildung.

Tipp 6: Verwenden Sie einen Ventilator

Ein Ventilator kann die Luftzirkulation im Raum verbessern und somit den Trocknungsprozess beschleunigen. Stellen Sie den Ventilator so auf, dass er die Luft um die nasse Wäsche bewegt. Dies hilft, die Feuchtigkeit schneller aus der Kleidung zu entfernen und reduziert das Risiko von Schimmelbildung.

Ventilatoren sorgen beim menschen für abkühlung,les ventilateurs permettent de rafraîchir les personnes

Tipp 7: Wäsche vor dem Aufhängen gut auswringen

Je trockener Ihre Wäsche bereits ist, desto schneller wird sie vollständig trocknen. Wringen Sie Ihre Kleidung so gut wie möglich aus, bevor Sie sie aufhängen. Wenn Sie eine Waschmaschine mit hoher Schleuderdrehzahl haben, nutzen Sie diese Option, um so viel Wasser wie möglich aus der Wäsche zu entfernen. Das verkürzt die Trocknungszeit erheblich und sorgt für ein schnelleres Ergebnis.

Mit diesen Tipps können Sie Ihre Wäsche auch in den Wintermonaten effizient und sicher drinnen trocknen.

Einen Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ecofort News

smart-dry Förderprogramm

Förderprogramm smart-dry von ProKilowatt

Die eigenen Energiekosten senken, der Umwelt etwas Gutes tun und dabei auch noch Geld erhalten? Das sind gleich drei Wünsche auf einmal. Wenn Sie Ihren alten Entfeuchter abgeben und einen neuen kaufen, können gleich alle dieser drei Wünsche in Erfüllung gehen.

Mehr lesen »
Schimmel an der Wand in einer Zimmerecke, der auf Feuchtigkeitsprobleme hinweist.

Schimmel im Winter verhindern

Schimmel im Winter zu verhindern ist wichtig! Kälte und Feuchtigkeit schaffen ideale Bedingungen für Schimmel. Mit unseren Tipps schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Gesundheit.

Mehr lesen »