10 Tipps gegen Ameisen: Was hilft wirklich?

Ameisen können schnell zu unerwünschten Gästen in unseren Häusern und Gärten werden. Sie sind nicht nur lästig, sondern können auch Schäden anrichten und Lebensmittel kontaminieren. Hier sind zehn bewährte Tipps, die wirklich helfen,sie fernzuhalten.
Ameisen in der wohnung,les fourmis dans l'appartement

1. Sauberkeit bewahren

Ameisen werden von Lebensmittelresten und süssen Substanzen angezogen. Halte deine Küche und Essbereiche sauber, wische regelmässig Oberflächen ab und entsorge Abfälle in verschlossenen Behältern. Ein Akkustaubsauger wie der ecoQ CleanVac Easy kann dabei helfen, Krümel und kleine Lebensmittelreste schnell und effektiv zu entfernen.

Ecoq cleanvac easy akkustaubsauger gegen krümel und ameisen, ecoq cleanvac easy aspirateur à batterie contre les miettes et les fourmis

2. Lebensmittel richtig lagern

Lebensmittel in luftdichten behältern gegen ameisen, aliments dans des récipients hermétiques contre les fourmis

Bewahren Sie Lebensmittel in luftdichten Behältern auf. Besonders Zucker, Honig und andere süsse Speisen sollten gut verschlossen sein, um zu verhindern, dass sie diese unerwünschte Insekten anziehen.

3. Risse und Spalten abdichten

Dichten Sie Risse und Spalten in Wänden, Böden und Fenstern ab, um den Ameisen den Zugang zu Ihrem Zuhause zu erschweren.

4. Natürliche Barrieren schaffen

Diese Krabbeltiere mögen keine stark riechenden Substanzen. Streue Zimt, Kaffee, Kreide oder Babypuder entlang ihrer Laufwege und an möglichen Eintrittspunkten, um sie fernzuhalten.

Kaffee

5. Essig oder Zitronensaft als Abwehrmittel

Essig gegen ameisen, vinaigre contre les fourmis

Essig oder Zitronensaft sind wirksame Hausmittel gegen diese Krabbelviecher. Mischen Sie in gleichen Teilen Essig bzw. Zitronensaft und Wasser und wischen Sie damit Oberflächen ab. Tragen Sie Essig oder Zitronensaft auf Fensterbänke, Türschwellen und andere Eintrittspunkte auf, um sie abzuschrecken oder sprühe es in Bereichen, in denen Ameisen aktiv sind.

6. Backpulver und Zuckerfalle

Mischen Sie Backpulver mit Zucker im Verhältnis 1:1 und streue es entlang der Wege bzw. Strasse. Der Zucker lockt diese an, während das Backpulver ihre Verdauung stört und sie abtötet.

Marmelade, confiture

7. Pflanzen als Abwehr

Pflanzen wie Lavendel und Ringelblumen wirken abschreckend auf Ameisen. Platzieren Sie diese Pflanzen in deinem Garten oder in Blumentöpfen in der Nähe von Türen und Fenstern.

Lavendel gegen ameisen, la lavande contre les fourmis

8. Luftentfeuchter nutzen

Ameisen bevorzugen feuchte Umgebungen. Indem du einen Luftentfeuchter in feuchten Bereichen deines Hauses einsetzt, kannst du die Luftfeuchtigkeit reduzieren und dein Zuhause für Ameisen unattraktiver machen.

Ecoq dryair 20 l energy saver entfeuchter gegn ameisen | deshumidificateur contre contre les fourmis

9. Fallen

Verwenden Sie handelsübliche Fallen oder Gelköder, die die Insekten ins Nest tragen und die Kolonie beseitigen.

10. Professionelle Hilfe

Sollten all diese Massnahmen nicht ausreichen und die Insektenplage weiterhin bestehen, ist es ratsam, professionelle Schädlingsbekämpfer zu kontaktieren. Diese können gezielt und wirkungsvoll gegen sie vorgehen und verfügen über spezielle Mittel, die im normalen Handel nicht erhältlich sind.

Probiere diese Methoden aus und geniessen Sie ein ameisenfreies Umfeld! Viel Erfolg beim Umsetzen und auf ein ameisenfreies Zuhause!

Einen Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ecofort News

pollenallergie, allergie au pollen

Wie sinnvoll sind Luftreiniger bei Pollenallergien?

Mit dem Beginn der Blütezeit steigt auch der Leidensdruck von Pollenallergikern. Ständiger Schnupfen, Juckreiz und brennende Augen sind nur einige der Symptome, die das tägliche Leben beeinträchtigen. Luftreiniger mit HEPA-Filtern versprechen hier Abhilfe, aber wie effektiv sind sie wirklich?

Mehr lesen »
luftreiniger, pollen frühling winter, purificateur d'air, pollen

Luftreiniger gegen Pollen

Der Frühling bringt nicht nur die Sonne zurück, sondern auch die Pollensaison. Nachdem die kalte Jahreszeit endlich hinter uns liegt und die Grippewellen abgeklungen sind, stellt sich für viele der Kampf gegen Heuschnupfen ein. Um Ihnen diese Zeit zu erleichtern, bieten wir hilfreiche Informationen und nützliche Tipps, um die Herausforderungen der Pollensaison gelassener zu bewältigen.

Mehr lesen »