Alle Beiträge im Glossar mit dem Anfangsbuchstaben: K
Kältekreislauf
Kältekreislauf Synonym Kältezyklus Funktionsweise Als Kältekreislauf bezeichnet man die Gesamtheit aller Komponenten, die innerhalb des Kondensationstrocknens das Kältemittel leiten. Zunächst wird→ weiterlesen
Kältemittel
Kältemittel Synonym Kühlmittel Funktionsweise Kältemittel sind Chemikalien, die bei tiefen Temperaturen und Druck verdampfen und dadurch Wärme aufnehmen und diese Wärme wiederum bei hoher Temperat→ weiterlesen
Kompressor
Kompressor Synonyme Verdichter, Komprimierung Funktionsweise Der Kompressor, auch Verdichter genannt, komprimiert während des Kälteprozesses oder des Kältekreislaufes, das Kältemittel, welches sic→ weiterlesen
Kondensat
Kondensat Synonyme Wasser, aus der Luft gezogenes Wasser Bedeutung Als Kondensat wird Wasser bezeichnet, das z.B. während des Entfeuchtungsprozesses der Luft entzogen wird. Weil die feuchte Luft i→ weiterlesen
Kondensator
Kondensator Funktionsweise Kondensatoren werden zur Kondensation (Gewinnung von Kondensat) eingesetzt. Das bedeutet, dass man einen Stoff vom gasförmigen Aggregatzustand in einen flüssigen übergehen→ weiterlesen
Kondensatpumpe
Kondensatpumpe Synonyme Kondenswasserpumpe Funktionsweise Eine Kondensatpumpe ist eine elektrische Pumpe, die dazu eingesetzt wird, das durch Luftentfeuchtung aus der Luft gezogene Wasser, das → weiterlesen