Adsorptionstrockner
Funktionsweise
Beim Adsorptionstrockner wird die Feuchtigkeit in einem rotierenden, mit Silikagel beschichteten, Sorptionsrad adsorbiert (aufgenommen) und dann mit dem integriertem Lufterhitzer wieder freigegeben.
Adsorptionstrockner für die Industrie
Beim Adsorptionstrockner für den industriellen Einsatz ist für die Abfuhr der Feuchtigkeit ein Aussenanschluss notwendig. Industrie-Adsorptionstrockner entfeuchten in einem besonders grossen Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich:
- Temperatur: minus –20 bis plus +30°C
- Feuchtgkeit: 10% bis 100% relative Feuchte
Adsorptionstrockner für Heimanwendung
Erst seit wenigen Jahren, gibt es auch einen Adsorptionstrockner für Privathaushalte, Meaco DD8L. Dabei wird die Feuchtigkeit innerhalb des Trockners kondensiert und in einem Behälter aufgefangen oder mittels Kondenswasserschlauch abgetragen.
- Temperatur: ab 0°C (Gefrierpunkt) bis plus +37°C
- Feuchtgkeit: 35% bis 100% relative Feuchte
Vorteile
Vorteil des Adsorptions-Prinzips ist der deutlich grössere Arbeitsbereich gegenüber dem Kondensationstrockner. Bei den Industriegeräten umfasst dieser –20 bis +30°C; bei den Heimgeräten beginnt der Arbeitsbereich über dem Gefrierpunkt.